Gooßen, Heuermann und Partner

4.8
(13)

Gooßen, Heuermann und Partner ist eine etablierte Steuerberatungskanzlei mit Sitz in Niedersachsen. Die Standorte in Stade, Jork und Drochtersen bilden ein regionales Beratungsnetzwerk, das sich auf die umfassende steuerliche und betriebswirtschaftliche Betreuung kleiner und mittelständischer Unternehmen spezialisiert hat. Die Kanzlei verbindet klassische Steuerberatung mit modernen digitalen Prozessen und individueller, langfristiger Mandantenbindung.

Geschichte und Struktur der Kanzlei

Die Wurzeln der Kanzlei reichen mehrere Jahrzehnte zurück. Mit der Entwicklung zur heutigen Partnerschaft entstand ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das sowohl regionale Verwurzelung als auch zukunftsorientierte Beratung vereint. Der Name Gooßen, Heuermann und Partner steht für persönliche Verantwortung, Fachkompetenz und eine enge Verbindung zum unternehmerischen Mittelstand.

Als Partnerschaftsgesellschaft mit mehreren Berufsträgern organisiert, fördert die Kanzlei kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und einen engen fachlichen Austausch. Die Struktur erlaubt es, individuelle Beratung mit hoher fachlicher Spezialisierung zu verbinden – und gleichzeitig verlässlich auf kurzfristige Anforderungen zu reagieren.

Persönliche Beratung mit Nähe zum Mandat

Im Zentrum des Selbstverständnisses der Kanzlei steht die persönliche Beziehung zum Mandanten. Jeder Mandant wird durch ein festes Team betreut, das über die steuerlichen Aspekte hinaus auch wirtschaftliche, rechtliche und organisatorische Zusammenhänge kennt. Diese Kontinuität schafft Vertrauen – ein entscheidender Faktor, gerade bei langfristiger Unternehmensbegleitung, Nachfolgeregelungen oder sensiblen Prüfungsverfahren.

Steuerberater Gooßen verkörpert diesen Beratungsansatz besonders deutlich. Seine Mandate umfassen häufig inhabergeführte Unternehmen, bei denen betriebliche und private Entscheidungen eng miteinander verknüpft sind. Die persönliche Erreichbarkeit, praxisnahe Beratung und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich darzustellen, zeichnen seine Arbeit aus.

Fachliche Schwerpunkte

Gooßen, Heuermann und Partner bietet ein breites Spektrum an steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Leistungen. Dabei werden sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen betreut – von der einfachen Einkommensteuererklärung bis zur komplexen Umstrukturierung international tätiger Gesellschaften.

Besondere Schwerpunkte der Kanzlei sind:

  • Laufende Steuerberatung und Finanzbuchhaltung

  • Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen

  • Begleitung bei steuerlichen Betriebsprüfungen

  • Beratung zur Unternehmensnachfolge

  • Investitions- und Finanzierungsberatung

  • Unterstützung bei Gründung und Umstrukturierung

  • Lohn- und Baulohnabrechnungen

  • Digitalisierung des Rechnungswesens (z. B. DATEV Unternehmen online)

Die Kanzlei versteht sich als ganzheitlicher Partner ihrer Mandanten. Steuerliche Fragen werden im Zusammenhang mit den unternehmerischen Zielen und betrieblichen Abläufen betrachtet. Diese Verknüpfung von Fachwissen und Verständnis für den Mandantenalltag ist ein zentrales Qualitätsmerkmal.

Standortübergreifende Kompetenz

Mit ihren drei Standorten in Stade, Jork und Drochtersen deckt die Kanzlei ein breites regionales Umfeld ab. Jeder Standort hat dabei eigene Branchenschwerpunkte und Mandantenstrukturen – etwa Obstbau und Gartenwirtschaft in Jork, Handwerk und Bau in Drochtersen oder Unternehmensberatung und steuerliche Spezialfälle in Stade.

Trotz dieser regionalen Differenzierung arbeitet die Kanzlei standortübergreifend. Moderne IT-Systeme, gemeinsame Wissensdatenbanken und einheitliche Standards ermöglichen eine flexible Mandantenbetreuung – unabhängig vom Standort. Dabei bleibt stets die persönliche Ansprechpartnerstruktur erhalten.

Rigo Gooßen – Partner und Impulsgeber

Rigo Gooßen aus Stade ist einer der prägenden Partner der Kanzlei. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in der strategischen Steuerberatung, in betriebswirtschaftlichen Strukturfragen und in der Begleitung von Unternehmensnachfolgen. Er ist bekannt für seinen klaren, lösungsorientierten Beratungsstil und seine Fähigkeit, auch in komplexen Fällen Ruhe und Struktur zu bewahren.

Als Steuerberater Gooßen begleitet er viele seiner Mandanten seit Jahren – häufig über Generationen hinweg. Seine Arbeit ist geprägt von einem tiefen Verständnis für mittelständische Strukturen, einem sicheren Blick für das Machbare und einem hohen Maß an persönlicher Verbindlichkeit.

Mandanten schätzen nicht nur seine fachliche Kompetenz, sondern auch seine Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen und schwierige Entscheidungen verständlich zu machen. Gerade in kritischen Phasen – etwa bei Umstrukturierungen, Betriebsprüfungen oder Nachfolgeregelungen – ist diese Kombination von Fachlichkeit und Persönlichkeit von großer Bedeutung.

Digitalisierung und Effizienz

Die Kanzlei hat frühzeitig auf Digitalisierung gesetzt und ihre Prozesse umfassend modernisiert. Durch den Einsatz von DATEV-Lösungen, sicheren Cloudsystemen und automatisierten Workflows werden viele Abläufe heute digital unterstützt – von der Belegverarbeitung über die Lohnabrechnung bis zur digitalen Finanzbuchhaltung.

Diese digitale Infrastruktur kommt sowohl der Kanzlei als auch den Mandanten zugute: Prozesse werden schneller, transparenter und weniger fehleranfällig. Gleichzeitig bleibt Raum für individuelle Beratung – denn Technik ersetzt nicht die persönliche Einschätzung, sondern unterstützt sie.

Die Digitalisierung eröffnet zudem neue Beratungsfelder: Die Kanzlei unterstützt Mandanten bei der Einführung digitaler Buchhaltungssysteme, bei der Erstellung von Verfahrensdokumentationen und bei der Anpassung interner Abläufe an die GoBD-Anforderungen.

Digitale Vorteile für Mandanten im Überblick

  • Schnelle Belegübermittlung via DATEV Unternehmen online

  • Tagesaktuelle Auswertungen für Planung und Controlling

  • Ortsunabhängiger Zugriff auf Steuerdokumente

  • Automatisierte Zahlungs- und Mahnwesen-Prozesse

  • Unterstützung bei der digitalen Kassenführung

Rigo Gooßen begleitet insbesondere Mandanten, die sich in der Digitalisierung ihres Unternehmens befinden oder hybride Strukturen zwischen analogem Alltag und digitalem Rechnungswesen nutzen. Seine Beratung kombiniert technisches Verständnis mit steuerlicher Sicherheit.

Weiterbildung und Nachwuchsförderung

Die Kanzlei legt großen Wert auf die fachliche Qualifikation ihres Teams. Alle Mitarbeitenden nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil – sei es im Steuerrecht, im Rechnungswesen oder in digitalen Tools. Auch junge Talente werden gezielt gefördert: Ausbildungsplätze, duale Studienmodelle und interne Weiterbildungspfade sorgen für eine hohe Mitarbeiterbindung und Fachqualität.

Teamarbeit, gegenseitige Unterstützung und flache Hierarchien prägen den Alltag – ebenso wie der Anspruch, Mandanten nicht nur zu verwalten, sondern aktiv zu beraten und zu entwickeln.

Netzwerk und internationale Anbindung

Gooßen, Heuermann und Partner ist Mitglied im internationalen Netzwerk INAA (International Association of Independent Accounting Firms). Dadurch kann die Kanzlei Mandanten auch bei grenzüberschreitenden Steuerfragen, internationalen Umstrukturierungen oder Auslandssachverhalten begleiten. Für Mandanten mit internationalem Bezug bedeutet das: Kompetenz vor Ort und Zugriff auf verlässliche Partner im Ausland.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 13

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?